unser
work
flow

Ein brennender schwarzer fetter Lautsprecher mit roten und weißen Flammen, die um ihn herum aufsteigen.

Wir sehen, was ihr nicht seht. Und sagen, was andere nicht sagen.

Wir übersetzen Theorie in Praxis, Identität in Wirkung. Damit Marken nicht nur gedacht, sondern verstanden und gelebt werden.

Schwarz-weiß-Aufnahme mit den beiden Gründern von brandly fire Annette Schneider und Christian Baptist, die auf schwarzen Stühlen sitzen. Sie trägt ein schwarz-weiß gestreiftes Oberteil, er eine weiße Cap mit Pumuckl und er hat einen Vollbart.
Schwarz-weiß-Aufnahme mit Christian Baptist, der ein schwarzes T-Shirt trägt und eine weiße Baseballcap, nach hinten gerichtet. Er lächelt nach rechts.
Schwarz-weiß-Aufnahme mit den beiden Gründern von brandly fire Annette Schneider und Christian Baptist, die auf schwarzen Stühlen sitzen. Sie trägt ein schwarz-weiß gestreiftes Oberteil, er eine weiße Cap mit Pumuckl und er hat einen Vollbart.
Schwarz-weiß-Aufnahme mit Annette Schneider, die dunkle hochgesteckte Haare hat, einen gestreiften Pullover trägt und lächelnd nach unten schaut.
Schwarz-weiß-Aufnahme mit Christian Baptist, der einen Vollbart hat, einen schwarzen Pullover trägt und mit verschränkten Armen nach oben schaut und lächelt.

Was wir tun.
Wie wir’s tun.

1.

2.

ausrichten – Wo wollt ihr hin?

Was wir tun:
Gemeinsam schärfen wir Zielbild, Haltung und Richtung – als Kompass für Kommunikation, Führung und Entscheidungen. Wir definieren, was Wirkung bedeutet – für euch, euer Umfeld und eure Marke. Denn erst wenn Ziele mit Haltung verknüpft sind, entsteht ein Bild, das Orientierung gibt – nach innen wie nach außen.

Wie das abläuft:
Strategie-Workshop oder Präsentation

Ergebnis:
Formuliertes Zielbild, strategische Leitplanken

strukturieren – Wie kommt ihr dorthin?

Was wir tun:
Wir entwickeln Prinzipien, Tools und Strategien, die Orientierung schaffen, Argumentation erleichtern und Entscheidungen möglich machen. Daraus entstehen greifbare Pläne mit Klarheit und Substanz.

Wie das abläuft:
Quick Wins, Prioritätenmatrix, Maßnahmenplan, Feedbackrunden

Ergebnis:
Strukturierter Fahrplan – kurz-, mittel- und langfristig.
Argumentationshilfen und strategische Leitlinien für Entscheidungen.

3.

4.

übersetzen – Was heißt das konkret?

Was wir tun:
Wir bringen Strategie in den Alltag: In Kommunikation, Gestaltung, Führung, Lehre oder Auftreten. Damit aus Ideen Wirkung wird – verständlich, umsetzbar, sichtbar.

Wie das abläuft:
Wir übertragen Markenstrategie auf Kanäle, Rollen und Routinen:

In Kommunikation, Führung, Design, Kultur und mehr.
Entwicklung von Tools, Templates, Guidelines und Beispielen.

Ergebnis:
Praxisnahe Anwendungen, Ready-to-use-Vorlagen, greifbare Markenidentität im Alltag.

5.

Verstehen – wo steht ihr ?

Was wir tun:

Wir hören zu, analysieren, stellen Fragen.

Wir erkennen Muster, decken Spannungen, Widersprüche und blinde Flecken auf – aber auch Potenziale, die ungenutzt bleiben. Wir benennen, wo Kommunikation nicht greift, Identität nicht spürbar ist oder Markenführung ins Leere läuft. Und wir machen sichtbar, worum es wirklich geht.

Wie das abläuft:
Kick-off-Call, Material-Sichtung, Einzelgespräche, Workshops, Audits

Ergebnis:
Analyse, Standortbestimmung

begleiten – Was braucht es unterwegs?

Was wir tun:
Wir bleiben dran. Nicht als Kontrolle – sondern als Katalysator: für neue Ideen, ehrliches Feedback und strategische Klarheit. Denn Branding endet nicht mit dem Launch – es beginnt damit. Und wächst mit jedem Schritt.

Wie das abläuft:
In regelmäßigen Check-ins, Rücksprachen und Sparrings-Runden.

Ergebnis:
Laufende Evaluierung, nachhaltige Wirkung, strategische Nachschärfung

unser flexibles 
framework.

Das Keyvisual für die Zielgruppe Unternehmen zeigt einen stehenden Roboter aus Metall mit rechteckigem Kopf, runden Augen, einem Dreieck als Nase und einem rechteckigen Mund. Sein Körper besteht aus verschiedenen technischen Panels und Knöpfen.

unternehmen

Unser Fokus liegt auf Marke, Strategie und Führung.

Prozess Unternehmen
Das Keyvisual für die Zielgruppe Kreativteams oder Teams zeigt eine Schwarzweiß-Abbildung einer muskulösen männlichen Action-Figur, die Jesus Christus darstellt, gekleidet in einem Gewand mit Kreuzhalskette, mit langen Haaren und Bart.

Kreativteams

Unser Fokus liegt auf Prozessen, Argumentation und Wirksamkeit.

Prozess Kreativteams
Das Kevisual für die Zielgruppe Hochschulen zeigt eine Jack-in-the-box-Figur, im Outfit eines Clowns. Sie hat weit ausgebreitete Arme und ein breites Lachen auf dem Gesicht.

hochschulen

Unser Fokus liegt auf Wissenstransfer, Didaktik und Perspektiven.

Prozess Hochschulen

lasst uns reden.

Lasst uns gemeinsam starten:
mit einem kostenlosen Erstgespräch.

Jetzt Termin vereinbaren
Schwarz-weiß-Aufnahme eines Megaphons, das von unten zum größten Teil in Rot gefärbt ist.

92%

der Kund:innen glauben, dass Marken ihre Versprechen halten sollten.

branding
ist nicht laut.
es ist klar.

Termin
vereinbaren